Am 31. Januar 2018 haben die Vereine und Organisationen in Hedem beschlossen, am Modellprojekt “Digitales Dorf” des Bündnis Ländlicher Raum im Mühlenkreis teilzunehmen.
Das Projekt „Digitales Dorf“ hat zum Ziel, Dienstleistungen und Serviceleistungen für Menschen im ländlichen Raum online verfügbar zu machen. Zudem sollen Kommunikation und Partizipation in der Dorfgemeinschaft gestärkt werden. Um die Ziele vor Ort zu realisieren, wird es einen “Dorfkümmerer” geben, der Ansprechpartner im Ort ist, die Bedarfe auf einer Internet-Plattform umsetzt und zwischen Kreis, Bürgern und Organen vermittelt.
Als nächsten Schritt haben wir in einer Bürgerbefragung in Kooperation mit dem Bündnis Ländlicher Raum im Mühlenkreis die Bedarfe im Ort ermitteln. Die Ergebnisse der Umfrage können hier eingesehen werden. In mehreren Diskussionsrunden soll versucht werden, die Ideen und Wünsche umzusetzen.
Um einen Einblick in die aktuelle Projektplanung und den Stand der Dinge zu erhalten, gibt es unter Dorfgezwitscher Aktuelles zum Projektverlauf.
Kümmerin:
Eva Rahe
Hintern Kämpen 2
32361 Preußisch Oldendorf
05743 – 932 869
Unterstützer des Projektes:
– Stadt Preussisch Oldendorf
– Volksbank Lübbecker Land
– Sparkasse Minden-Lübbecke
– Bäckerei Karsten Schmidt
– Flömer Haustechnik
– KFZ Rollmann
– Fahrrad Lohmeier
Downloads zur Auftaktveranstaltung vom 20.06.2018:
Anlage4 Digitale Dörfer Alle Informationen
Anlage5 Digitale Dörfer Kosteninformation